Dampfbahn Furka-Bergstrecke

Bestaunen Sie die bahntechnischen Pionierleistungen unserer Vorfahren inmitten einer grandiosen Gebirgslandschaft. Starten Sie mit uns im Bahnhof Realp (1538 m ü.M.) zu einer unvergesslichen Erlebnisfahrt, die in rund zwei Stunden in sorgfältig restaurierten Nostalgiezügen nach Oberwald im Wallis hinüberführt. Vorerst klettert die Dampflok entlang des rauschenden Wassers der Furkareuss im Zahnstangengleis bergwärts. Mit gemächlichem Tempo befährt sie die kühne Wilerbrücke, die drei Senntumstafel-Tunnels und die berühmte Steffenbach-Klappbrücke. Eine erste Pause in Tiefenbach wird zum Wasserfassen genutzt.  

Mit vollem Dampfkessel geht die Fahrt durch blühende Alpwiesen weiter. Rhythmisch schnaubend überquert das Triebfahrzeug mit seinen Reisezugwagen den Steinstafel-Viadukt. Dann folgt ein kurzer Stopp im höchstgelegenen Bahnhof Furka (2160 m ü.M.). Anschliessend rollt der Zug durch den 1874 Meter langen Scheiteltunnel dem Wallis entgegen. Bei der Haltestelle Muttbach-Belvédère beginnt die Komposition mit dem Abstieg auf dem bis 118 Promille abfallenden Schienenstrang. Ein besonderes Spektakel von Natur und Technik erleben Sie beim Anblick des zauberhaften Rhonegletschers, der sich den Fahrgästen bald zwischen schneebedeckten Berggipfeln zeigt. Die Abenteuerreise am Furkapass endet in Oberwald.

Weiter Informationen erhalten Sie unter: Opens external link in new windowwww.dfb.ch